Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren SEPO Leitungen Onlineshop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
- Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
- Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit ausdrücklich widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem schriftlich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
SEPO GbR
Brühlwiesen 11
78727 Oberndorf am Neckar
Deutschland
Telefon: +49 172 5320410
E-Mail: info@sepo-leitungen.de
Bestellprozess & Vertragsschluss:
Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog.
- Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden der Bestellung jederzeit ändern oder korrigieren.
- Durch Anklicken des „Jetzt kaufen“-Buttons geben Sie ein verbindliches Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
- Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt per automatischer E-Mail unmittelbar nach Absenden der Bestellung.
- Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald wir Ihre Bestellung durch eine separate Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch den Versand der Ware innerhalb von 2 Werktagen annehmen.
3. Vertragssprache, Speicherung des Vertragstextes
- Die Vertragssprache ist Deutsch.
- Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Sie können Ihre Bestellungen jedoch in Ihrem Shopify-Kundenkonto einsehen.
4. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
- PayPal
- Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express)
- Klarna (Rechnung & Ratenkauf)
- Apple Pay & Google Pay
- Vorkasse / Banküberweisung
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über Shopify Payments oder einen der ausgewählten Zahlungsdienstleister.
5. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben.
Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt zusätzlich:
- Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor.
- Die Weiterveräußerung der Ware ist nur im ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb zulässig. Sämtliche daraus entstehenden Forderungen treten Sie bereits jetzt in Höhe des Rechnungsbetrages an uns ab.
7. Lieferung & Versand
- Die Lieferung erfolgt durch DHL, DPD oder UPS an die von Ihnen angegebene Adresse.
- Wir liefern innerhalb Deutschlands sowie in weitere Länder der EU.
- Die Lieferzeit beträgt 1–3 Werktage innerhalb Deutschlands.
Versandkostenregelung:
- Ab 50 € Bestellwert versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Unter 50 € fallen Versandkosten an, die beim Checkout ersichtlich sind.
8. Gewährleistung & Garantien
- Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
- Falls ein Artikel fehlerhaft ist, können Verbraucher im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen Nachbesserung oder Ersatzlieferung verlangen.
- Weitere Garantien bestehen nur, wenn sie ausdrücklich beim Produkt angegeben sind.
Für Kaufleute gilt: Die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht ist zu beachten.
9. Umsatzsteuerregelung für Solarkabel (0 % Umsatzsteuersatz gemäß § 12 Abs. 3 UStG)
Wenn Sie im Rahmen Ihrer Bestellung den 0 % Umsatzsteuersatz angeben, bestätigen Sie, dass Sie die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen:
- Sie sind Betreiber einer Photovoltaikanlage mit einer installierten Bruttoleistung von maximal 30 kW (peak) gemäß Marktstammdatenregister.
- Das Solarkabel wird für private oder gemeinnützige Zwecke genutzt und befindet sich auf oder in der Nähe eines Wohngebäudes.
Falls diese Voraussetzungen nicht erfüllt sind, müssen Sie den regulären 19 % Mehrwertsteuersatz wählen.
10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11. Schlussbestimmungen
- Gerichtsstand: Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist der Gerichtsstand unser Geschäftssitz.
- Anwendbares Recht: Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.